

Unter dem wachsamen Auge von Rogerio Rodrigues Pereira blühte das Café in der Fazenda Sitio do Cruz auf. Son Natural ist saftig mit reifem Steinobst, Milchschokolade und tropischen Früchten.
Rogerio Rodrigues Pereira erwarb Fazenda Sitio do Cruz in den 1970er Jahren Er begann als Milchbauer, entschied sich aber 2010/2011, die Milchproduktion zu reduzieren und sich auf die Kaffeeproduktion zu konzentrieren. Seitdem hat er die mit Kaffee bepflanzte Fläche jedes Jahr um 30 % vergrößert, bis Kaffee ein bedeutender Teil der Farm ist.
Rogerio beschäftigt Agraringenieure, die ihm helfen, die beste Anwendung von Inputs und anderen Anbautechniken für seinen Boden zu bestimmen.
Der Kaffee wird manuell mit einer Derriçadeira gepflückt – einer Art mechanisiertem Rechen, der Vibrationen nutzt, um die reifen Kirschen zu ernten. Eine Plane wird zwischen den Kaffeebäumen gespannt, um die fallende Kirsche aufzufangen, und nur die reife rote Kirsche wird ausgewählt.
Nach der Ernte werden die Kirschen zu verschiedenen Zeiten auf eine Betonterrasse gestellt. Die Glasur wird häufig geharkt, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten. Nachdem die Kirsche deutlich getrocknet ist, wird der Kaffee zu mechanischen Trocknern geleitet, um die Trocknung gleichmäßig abzuschließen. Abschließend ruht die Kirsche 15 Tage in Kisten. Insgesamt braucht die Kirsche etwa 30 Tage zum Trocknen.
Verkostungsnotiz | Zarter Schokoladenduft im Auftakt und Abgang. |
Aromen | Schokolade, Ledkuchen |
Kaffeerösten | Mittlere Röstung - Expresso und filter |
Kaffeestärke | 7 |
Säure | 2/5 |
Ursprung | Brasil |
Produktionsregion | Mantiqueira de Minas |
Kaffeeplantage | Fazenda Sitio do Cruz |
Höhe | 900-1200m |
Bereich der Farm | 93 hectares |
Zusammensetzung | 100% Arabica |
Varietäten | Bourbon |
Process | Natur |
Punktzahl | 84+ |
Expertenmeinung | Slow Coffee-Favoriten |
Anlage | 250G |
Geröstet für | Expresso und filter |
Charakter | Gourmet |
Hergestellt in | der Schweiz ![]() |
Weitere Informationen im Blog |
Un café de spécialité du Brésil : découvrez Rogerio ! |