- -25%

Äthiopien Sidamo Kaffeebohnen, unsere Lieblingskaffeespezialität.
Äthiopische Cafés haben immer unsere Herzen erobert. Vielleicht liegt das daran, dass es der Geburtsort des Kaffees ist? In diesem Land begann die ganze Geschichte des Kaffees. Im Herzen von Sidamo wächst im Hochland von Äthiopien ein Obstbaum. Der Kaffee ist so lecker, dass er außergewöhnliche Fruchtnoten bietet, die sich mit den schönen Aromen von Tee und Pfirsich abwechseln. Dank der gewaschenen Behandlung wird der Kaffee während der Verkostung als sehr leicht mit blumigen Noten bezeichnet. Die Hauptaromen dieses Kaffees sind Blumen, Bergamotte und Schokolade. Die intensive und komplexe Säure bietet eine weiche und angenehme Endgültigkeit. Im Süden des Landes treffen sich mehrere kleine Produzenten im Herzen von Sidamo, um ihre Tüten mit grünem Kaffee zu bringen. Die Produzenten sind in der Region zwischen 1.750 und 2.200 Metern über dem Meeresspiegel auf flachem Land im Herzen der äthiopischen Berge aufgeteilt. Der Boden ist vom Typ "Nitisol", was bedeutet, dass er schwach aktiv und stark strukturiert ist. Die Temperatur und die klimatischen Bedingungen variieren zwischen 10 und 32 ° C, wodurch sich der Kaffee auf komplexe Weise entwickeln kann.
Was ist Kaffeespezialität?
Spezialitätenkaffee ist ein Spitzenkaffee, der als „selten“ bekannt ist und weltweit einzigartige Eigenschaften aufweist. Es wird in den höchsten Lagen der Welt in Familienplantagen angebaut, deren Ziel die höchste Qualität ist, die von einer manuellen Ernte unterzeichnet wird, um die Perfektion des Getreides zu garantieren. Die Terroir-Kaffees werden sorgfältig für die Sorgfalt des Produzenten, eine hervorragende manuelle und selektive Ernte, vollständige Rückverfolgbarkeit, eine Anbaumethode und einen respektierten und kontrollierten Behandlungsprozess ausgewählt.
Was ist die Punktzahl?
Die Specialty Coffee Association (SCA) definiert ein Kaffeeanalyseverfahren mit hohem Standard, um alle Besonderheiten von Spezialitätenkaffee zu beurteilen. SCA bestimmt den Wert von Geruch, Aroma, Körper, Säuregehalt und möglichen Defekten. Ein Kaffee wird auf einer Skala von 100 bewertet und muss mindestens 80 Punkte erreichen, um als „Spezialitätenkaffee“ eingestuft werden zu können.
Score-Klassen für Kaffeespezialitäten
Ø 80+: sehr guter Kaffee
Ø 85+: Die Exzellenz der Spezialität
88+: Der Grand Cru, der Seltene
Aromen | Fruits frais |
Kaffeerösten | Mittlere Röstung - Expresso und filter |
Kaffeestärke | 4 |
Säure | 3/5 |
Ursprung | Äthiopien |
Produktionsregion | Sidamo |
Kaffeeplantage | Genossenschaft mehrerer Hersteller in Sidamo |
Kaffeebauer | mehrerer Hersteller |
Höhe | 1750-2200 m |
Natur des Bodens | nitisol |
Zusammensetzung | 100% Arabica |
Behandlung | gewaschen |
Punktzahl | 84+ |
Anlage | 250G |
Geröstet für | Expresso und filter |
Hergestellt in | der Schweiz ![]() |