- -25%

Äthiopien bei Musa Aba Lulesa
Besuchen Sie das Herz von Äthiopien, dem Geburtsort des Kaffees, im Musa Aba Lulesa, einer Form von Genossenschaft, Firma und Eigentum. Äthiopiens außergewöhnlicher Kaffee ist von der Sorte JARC, einer besonderen Sorte, die nur Äthiopien kennt. Bei einer gewaschenen Behandlung wird auf das Getreide geachtet. Die Produktion erfolgt in Musa Aba Lulesa auf über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Musa Aba Lulesa befindet sich in Agaro City, Funtule Kebele, Distrikt Goma. Im Herzen der Region Djimma produziert Musa seine schönsten Kirschen. Die Größe seiner Farm beträgt 40 Hektar. Musa verkaufte seinen Kaffee zunächst über Wiederverkäufer. Diese Methode war teuer für ihn, da er kein anständiges Einkommen bekam. Mit seiner Familie beschloss er, sich zu bemühen, unabhängig zu werden. Er verstand, dass es für ihn finanziell besser war, eine eigene Farm zu führen. Er baut nicht nur Kaffee an, sondern richtet auch eigene Waschstationen und afrikanische Betten ein, um den Kaffee zu trocknen. Als sein Vater im Kaffeegeschäft war, besaß er 80 Hektar. Er sah Potenzial bei Musa und bot ihm 2 Hektar an, um in das Geschäft einzusteigen. Jetzt kümmert sich Musa darum, seinen eigenen Kaffee in die Welt zu exportieren. Aus diesem Grund ist die Farm nicht nur eine Farm, sondern auch eine Genossenschaft und eine Plantage, ganz zu schweigen von der Behandlungsstation.
Was ist Kaffeespezialität?
Spezialitätenkaffee ist ein Spitzenkaffee, der als „selten“ bekannt ist und weltweit einzigartige Eigenschaften aufweist. Es wird in den höchsten Lagen der Welt in Familienplantagen angebaut, deren Ziel die höchste Qualität ist, die von einer manuellen Ernte unterzeichnet wird, um die Perfektion des Getreides zu garantieren. Die Terroir-Kaffees werden sorgfältig für die Sorgfalt des Produzenten, eine hervorragende manuelle und selektive Ernte, vollständige Rückverfolgbarkeit, eine Anbaumethode und einen respektierten und kontrollierten Behandlungsprozess ausgewählt.
Was ist die Punktzahl?
Die Specialty Coffee Association (SCA) definiert ein Kaffeeanalyseverfahren mit hohem Standard, um alle Besonderheiten von Spezialitätenkaffee zu beurteilen. SCA bestimmt den Wert von Geruch, Aroma, Körper, Säuregehalt und möglichen Defekten. Ein Kaffee wird auf einer Skala von 100 bewertet und muss mindestens 80 Punkte erreichen, um als „Spezialitätenkaffee“ eingestuft werden zu können.
Score-Klassen für Kaffeespezialitäten
Ø 80+: sehr guter Kaffee
Ø 85+: Die Exzellenz der Spezialität
88+: Der Grand Cru, der Seltene
Aromen | Datteln |
Kaffeerösten | Mittlere Röstung - Expresso und filter |
Kaffeestärke | 3 |
Säure | 3/5 |
Ursprung | Äthiopien |
Produktionsregion | Djimma, Agaro Ville, Funtule Kebele |
Kaffeeplantage | Musa Aba Lulesa |
Kaffeebauer | Musa Aba Lulesa |
Höhe | 2000 - 2150 m |
Bereich der Farm | 44 ha |
Zusammensetzung | 100% Arabica |
Varietäten | JARC |
Behandlung | gewaschen |
Punktzahl | 86+ |
Anlage | 250G |
Geröstet für | Expresso und filter |
Hergestellt in | der Schweiz ![]() |
Weitere Informationen im Blog |
Profil de Musa Aba Lulesa, producteur de café de spécialité |