

Es ist ein völlig anderes Gesicht des brasilianischen Kaffees, durch einen 100% natürlichen Prozess: Die Kaffeekirschen trocknen auf natürliche Weise unter der Sonne, auf Terrassen oder afrikanischen Betten, um viel Körper, Süße und hervorragenden Charakter zu garantieren. Im Herzen Brasiliens, im Bundesstaat Cerrado, ermöglichen die Sorten Mundo Novo, Catuai und Bourbon die perfekte Mischung von Arabicas: ein garantiert kraftvoller Charakter.
Die verschiedenen Farmen, die den Anbau der Mischung erlauben, liegen zwischen 800 und 1.300 Metern und sind oft in Familien mit einzelnen Parzellen von weniger als 2 Hektar gruppiert. Die meisten Höfe werden über mehrere Generationen vom Vater an den Sohn übergeben, um den Familien ein regelmäßiges Einkommen zu garantieren.
Der unter anderen Namen bekannte IPE-Baum ist ein tropischer Baum aus der Familie der Bignoniaceae. Mit anderen Worten, es ist ein Baum mit einem kleinen Stamm, eher kurz in der Höhe, mit Hunderten von Blättern und Blüten in verschiedenen Farben, die sich mit den Jahreszeiten ändern: rot, gelb, blau, rosa, orange …
Der Baum ist derzeit nur aus Brasilien bekannt. Darüber hinaus wird der Baum, sobald er alt ist, als Qualitätsholz zur Herstellung von Parkettböden und Brettern verwendet. IPE steht für „Ebenholz aus Brasilien“. Dieser Baum muss mit großer Sorgfalt, Qualität und Präzision gepflegt werden, um die gewünschte Wirkung in Bezug auf Blumen oder Holz als Endprodukt zu erzielen.
Charakter des Kaffees | harmonisch |
Aromen | Holzig, fruchtig |
Kaffeerösten | Mittlere Röstung - Expresso und filter |
Kaffeestärke | 6 |
Säure | 4/5 |
Ursprung | Brasil |
Produktionsregion | Sul de Minas |
Kaffeeplantage | IPÊ |
Kaffeebauer | Mehrere kleine Produzenten |
Höhe | 900m |
Varietäten | Mischung von Sorten |
Process | Natur |
Punktzahl | 82/100 |
Expertenmeinung | Eine frische Nase von blondem Tabak und Mandeln. Der Körper ist sehr intensiv mit leicht holzigen Noten. Bei der Länge findet man Frucht, die sich in Noten von Birnen und gelben Früchten ausdrückt. |
Besonderheit | Décaféiné |
Anlage | 250G |
Zubereitungsmethoden | Espresso: 7 bis 8 g Kaffee Filter: 30 bis 50 g Kaffee |
Hergestellt in | der Schweiz ![]() |
Weitere Informationen im Blog |
IPÉ l’arbre – Le nom donné à notre café de terroir et pourquoi ? |